Angedacht - loslassen

CRMC-Treffen in Großoldendorf 2025 und Cafe 55+ in Aurich 2025


Loslassen

Dieses Thema ist mir gestellt worden.
Wer denkt schon wirklich gerne ans Loslassen.
Wer möchte schon gerne loslassen?


Der Baum lässt das Blatt los und es fällt langsam zu Boden.
Es schafft Raum für neue Blätter in einem halben Jahr.
Loslassen, um etwas Neues zu ermöglichen?
 

Die Kinder müssen wir loslassen,
sonst werden sie nicht wirklich groß und selbstständig.

Der Sprung muss durchdacht und vorbereitet sein.
Und das Kind muss lernen, dass es nur drei Meter und
nicht sieben Meter vom Wasser entfernt ist.


Die Älteste verlässt das Zuhause und fliegt nach Israel für neun Monate.
Sie lässt das Zuhause los und "wandert aus".
Ein harter Abschied, aber ein wichtiger Schritt in die Selbstständigkeit.

Und wir?
Wo müssen wir lernen loszulassen?
Und wann fangen wir damit an?


Bücher aussortieren und sich entscheiden, sie wegzuwerfen.


Ich lasse die Bücher los und sie fliegen in die blaue Tonne.


Loslassen - bald werden sie neues Papier.


Jemand Anderes interessiert sich für meine Theologische Literatur.
Eine Schubkarre voller guter Gedanken...wandert aus.


Opas Atlanten, Opas "Meriane" von 1948 - 1996,
Landkarten und alles Mögliche wird ins Auto geladen.


Uff, staunen wir und Uff stöhnt das Auto.


Alles ist ausgeladen und liegt beim Antiquariat in Leer.
Wohlsortiert und beschriftet.
Ob es jemand gebrauchen kann?
Loslassen!


Tausende Dias sind eingescannt.
Tausende Dias werden aus den Rahmen bedrückt.


Tausende Dia-Rähmchen kommen in die Gelbe Tonne
und werden zu neuem Plastik.


Was sind da für "Augenblicke" verschwunden.
Welche Stories erzählen die Bilder?
Das Geräusch, als der Müllwagen zwei volle Tonnen an reinstem Plastik
schluckt, war auf seine Weise wunderbar.



Alte Stadtbilder aus dem "Lüneburger Abrisskalender" -
fein säuberlich auf Sperrholz geklebt -
bekommt eine Lüneburger Stadtführerin für Gäste
im mittelalterlichen Lüneburg.
Loslassen gestaltet!


Altes Werkzeug: Wer kann es noch gebrauchen?


Ups? - Altes Obst und Gemüse darf losgelassen werden.


Der Sturm räumt auch mit auf beim Loslassen:
Das Trampolin ist hin - die "Ampel 24" auch.
Loslassen ...



Manches Möbelstück findet noch dankbare Abnehmer.
Ausprobiert, angeschaut und mitgenommen.
So geht loslassen!


Das Gesellenstück meines Bruder von 1956 wird nach Wilhelmshaven verkauft.
Ein optischer Ruhepol in einer modernen Wohnung.


Das Auto eines Wahlbeamten parkte oft neben dem Container.
Verfallszeit vorprogrammiert.
Loslassen schon mal geübt?
Ja, soger seine Schuhe hatte er mal an der Fahrerseite stehen gelassen:
Loslassen? oder Gedankenlosigkeit?


Unser erstes Wohnmobil galt es loszulassen.
Es erfreute nach uns 13 Jahre Freunde von uns.
Loslassen - leicht gemacht.
Immer, wenn wir es sahen, freuten wir uns darüber.


Dieses Boot halt selbst losgelassen und sank vor sich hin.
Bei Nin in Kroation dümpelte es verlassen im Hafen.


Die Kinderschuhe waren wohl aus dem Kinderwagen losgelassen worden.
Ein ehrlicher Finder band sie sichtbar an.
Loslassen auf andere Art.

Und es gibt noch andere Arten des Loslassens:
Sichtweisen in alten Glasscheiben.

Aus einem bestimmten Winkel sieht man ein Gesicht,
was einem das Losgelassene zeigt...
Bist Du befreit?
Hast Du schon loslgelassen, was dich beschwert?


Oft genug ist man so angelenkt, dass man falsch loslässt!
Das ging gründlich daneben.
Tee in die Kluntjedose gießen...


Eine Fundsache - unfreiwillig losgelassen.
Wer war es? Wer vermisst es?
Wer nimmst sich des Hasen ab?


Streitigkeiten loslassen ist eine schwere Übung.
Sie kostet Überwindung und viel Mut.
Allerdings ist sie für die Seelen-Hygiene absolut wichtig.
Auch gute Freunde muss man im Leben loslassen können.
Wie sehr wünschen wir uns, dass die Kinder falsche Freunde loslassen.


Menschen lassen manchmal los und ziehen sich zurück?
Verkapseln sich, sind unnahbar und dement.
Sind sozusagen im Wald gefangen.
Und sehen vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.
Loslassen - ganz anders...
Sehr, sehr schwierig für die Angehörigen.


Auf der Fähre Wischhafen - Glückstadt entdeckte ich dieses Laster!
Es wird ein Laster immer mitgeschleppt.
Unaufhörlich kann nicht losgelassen werden.
Alles, aber auch alles wird mitgeschleppt.
Rauchen, Trinken, allerlei Sehn"süchte",... Loslassen!


In der Freien Christlichen Schule in Bremen entdeckte ich dieses Wandbild.
anders, anders, anders, immer anders...
Die Vielfalt des Andersseins sehr gut dargestellt.
Loslassen ist auch sehr vielfältig.
Nein, es lässt sich nicht verordnen.
Loslassen ist nur unordentlich möglich.


Die lange Bank in Aurich am Alten Hafen
Symbol des Loslassens


Wenn Du nicht selbst beginnst loszulassen, kannst Du nicht loslassen.
Dann ist immer weiter alles auf dem Tisch
und lässt dich nicht los.

Meine offizielle Verabschiedung aus dem Dienst.
Ich war sprachlos und wusste, ich werde nicht mit Worten
loslassen können.
Also "redet" ich ohne Worte in einer Pantomime:


Der Riesen-Rucksack gefüllt mit Erinnerungen war auf dem Rücken.


Der Schulamtsdirektor musste mir helfen, loszulassen.


Passte mir das Loslassen noch?
10 Schulschlüssel hatte ich überall versteckt
sogar im Schuh und in einer Socke.
Immer wieder fand ich etwas zum Loslassen.
Endlich war es geschafft:
Loslassen ist soooo schwer!

Aber es muss einfach sein!


Bald muss so ein Schild an der Straße stehen:
Achtung: Ältere Menschen, die loslassen wollen!


Der Enkel begreift nicht, dass Uroma am Loslassen ist!
Wir sehen uns wieder!
Irgendwann...


Loslassen! und gehen, den Rollstuhl stehen lassen und gehen!
Symbol des Loslassens!
Fantastisch und inhaltsvoll!



Eine Zwischensation ist der Friedhof.
Der Leib bleibt, die Seele ist daheim.


Hinter jeder Linde wartete ein Enkelkind,
als wir hinter Uromas Sarg zum Grab schritten.
Bewegend!
Loslassen - Schritt für Schritt!



Zwei Freundinnen gedenken an ihre verstorbene Freundin.
Ich konnte die Kamera nicht stillhalten.
Ein Abschiedsbild des Loslassens.
Die Beiden haben sich sehr über das Abschiedsfoto gefreut.



Loslassen!
Ein Trauerbild erster Güte!
Die Sonne geht unter! Das Sterben wird sichtbar.
oder:
Die Sonne geht auf! Der Übergang zur Ewigkeit wird sichtbar.



Leicht wie eine Blüte nach unten segelt,
ist Loslassen auch, wenn man bereit ist.

Bei den "Impulsen" von mir habe ich es so ausgedrückt:




Und eine Zeile aus dem Lied: "Stern auf den ich schaue"
habe ich optisch zumThema gestaltet:


Jetzt müsst ihr das singen:
Und achtet auf die Melodie, wie sie langsam sinkt
und dabei sehr ungleiche "Sprünge" macht.
Loslassen im Singen!




Ich wünsche Euch, ein gutes Gelingen im Loslassen!
Wartet nicht zu lange mit dem Anfang,
dann habt ihr mehr Zeit, weil schon viel losgelassen wurde.

Gott segne Euch im Loslassen!
So und so!

Danke, Gott!
Danke Gott!